| |
Fachverlag für Wirtschaft und Technik
Personal
 | Augner, Christoph:
Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen
Innovationen, Impulse und Strategien
2018,
ca. 70 S.
(PW, 149)
Kt.
ca.
30,00 €,
ISBN: 978-3-8169-3427-1 2. Quartal 2018
Organisationen im Gesundheitswesen stehen vor großen Herausforderungen. Auf der Makroebene erfordern demographischer Wandel, steigender Kostendruck und rechtliche Vorgaben für Veränderungsdruck. Auf der Mikroebene sind Personalmangel, veränderte Berufsbilder, komplexe Prozesse u... mehr! |
|  | Bitzer, Bernd:
Fehlzeiten als Chance
Ein praxisorientierter Leitfaden für das betrieblich Gesundheitsmanagement
5., überarb. u. erw. Aufl.
2008,
95 S.
(ex.t, 50)
Kt.
21,80 €,
28,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2816-4 www.inpexconsult.de www.rueckkehrgespraech.de Fehlzeiten sind für Unternehmen ebenso wie sinkende Leistungsbereitschaft, Fluktuation, Qualitätsverluste oder ein schlechtes Betriebsklima ein wichtiges Signal. Sofern dieses Signal wahr- und ernst genommen wird, dienen Fehlzeiten oft als Einstieg in einen tiefgreifenden Veränderungs... mehr! |
|  | Blümmert, Gisela:
Hilfe bei seelischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
Hintergrundwissen – Handlungsanleitungen – Gesprächsleitfäden
2010,
114 S.
(PW, 124)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3009-9 Die Symptome seelischer Erkrankungen werden oft zu spät registriert und falsch interpretiert. Die Folgen: Lange Leidenswege der Betroffenen, psychosoziale Konflikte am Arbeitsplatz, Fehler in der täglichen Arbeit, Zunahme von Krankheitstagen.
Menschliches Leid und eine Verschlechterung d... mehr! |
|  | Blandino, Martin:
Zielwirksam beurteilen und fördern
Von der Beurteilung zur Zielvereinbarung
3., neu bearb. Aufl.
2015,
155 S.
(PW, 42)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-3046-4 www.braintrain.de Der Autor liefert einen praktischen Ratgeber zum Themenkomplex »Mitarbeiterbeurteilung und Mitarbeitergespräch«. Der Leser erhält in komprimierter Form alle wichtigen Grundlagen, um ein unternehmenspezifisches Beurteilungssystem zu entwickeln, und lernt die wichtigsten Baustein... mehr! |
|  | Blom, Herman / Gramsbergen-Hoogland, Yvonne:
Trennungsgespräche professionell führen
Eine Herausforderung für die unternehmerische Personalarbeit
2005,
84 S.
(ex.t, 89)
Kt.
18,00 €,
23,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2437-1 ISBN-10: 3-8169-2437-9 Die Übermittlung einer schlechten Nachricht – wie im Fall einer Kündigung – ist immer eine schwierige Aufgabe. Hauptbestandteil des Buches ist das individuelle Kündigungsgespräch. Dem Unternehmensvertreter werden Anregungen zum Gesprächsaufbau vorgestellt, die ei... mehr! |
|  | Braun, Martin:
Unternehmensstrategie Gesundheit
Konzepte für einen zeitgemäßen Arbeitsschutz
2004,
220 S., 29 Abb., 7 Tab.
(PW, 91)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-2385-5 ISBN-10: 3-8169-2385-2 In der modernen Arbeitsgesellschaft werden traditionelle Wettbewerbsfaktoren des technischen und organisatorischen Fortschritts durch Aspekte einer humanen Unternehmenskultur ergänzt. Damit gelangen die Handlungsfelder eines zeitgemäßen Arbeitsschutzes – mit den Zielsetzungen e... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Sollmann, Christoph:
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe
Effektive Mittel und effiziente Wege zur betrieblichen Gesundheitsförderung
2., neu bearb. Aufl.
2017,
282 S., zahlr. Abb., Checklisten u. Arbeitsblätter
(PW, 113)
Kt.
45,00 €,
58,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3178-2 training-coaching.com/publikationen Hauptsache gesund! Stimmt – denn nur wer gesund ist und sich bei seiner Arbeit wohl fühlt, kann sein Leistungspotenzial in vollem Umfang abrufen. Da Unternehmen heutzutage in besonderem Maße vom Leistungsvermögen ihrer Mitarbeiter/innen abhängen, schaffen sie mit Maß... mehr! |
|  | Breuer-Stern, Doris:
Gesund sein und bleiben, aber wie?
Praxishilfen für die betriebliche Gesundheitsförderung
1995,
194 S., 9 Abb., 20 Übersichten
(eT)
Kt.
26,00 €,
33,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1054-1 ISBN-10: 3-8169-1054-8 www.stern-training.de Persönliches und gemeinsames Gesundheitslernen im Betrieb sowie die Schaffung gesunder Lern- und Arbeitswelten führen zu einem gesunden Unternehmensklima, in dem sich Qualität nicht nur auf Produkte und Dienstleistungen bezieht, sondern auch auf die Lebensqualität der Mitarbeiter... mehr! |
|  | Burkhardt, Michael / Stobbe, Corinna:
Das erfolgreiche Einstellungsinterview
Fach- und Führungskräfte professionell auswählen – ein Ratgeber mit vielen praktischen Hilfen
2. Aufl.
1999,
111 S.
(ex.t, 42)
Kt.
16,00 €,
20,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-0917-0 ISBN-10: 3-8169-0917-5 Ablauf und Inhalt von Einstellungsgesprächen sollte man nicht dem Zufall überlassen. Das vorliegende Buch ist für die betriebliche Praxis bestimmt und richtet sich an alle, die über Personalfragen entscheiden. Es gibt eine zielgerichtete Hilfestellung, um die Zuverlässigkeit... mehr! |
|  | Dunkel, Dieter:
Mitarbeiterbeurteilung und Mitarbeitergespräch
Audio-CD
(ea, 54)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2356-5 ISBN-10: 3-8169-2356-9 Ein großer Teil des Kapitals eines Unternehmens steckt in den Köpfen und Erfahrungen seiner Mitarbeiter. Es ist deshalb wichtigste Pflicht einer Führungskraft, die Mitarbeiter zu pflegen, zu motivieren und zu fördern.
Die Mitarbeiter haben auch ein Recht darauf, eine Rück... mehr! |
|  | Garreis, Gerhard / Geisler, Peter:
Der Teamquotient
Verbesserung der Teamarbeit durch ein neues Instrument der Teamdiagnostik
2004,
211 S.
(PW, 94)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-2442-5 ISBN-10: 3-8169-2442-5 Der Teamquotient (TQ) steht für ein Projekt der Teamentwicklung mit dem Ziel, eine auswertbare Kennziffer zu schaffen, die es ermöglicht, die Arbeitsfähigkeit von Gruppen zu erfassen und untereinander zu vergleichen.
Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen des Teamquotiente... mehr! |
|  | Gunia, Paul G.:
Mehr Effizienz und mehr Erfolg im Personalkostenmanagement
Ein Arbeitshandbuch zur Kostensenkung und Leistungssteigerung
1995,
134 S.
(eT)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-1205-7 ISBN-10: 3-8169-1205-2 Der Autor setzt sich mit dem Problem hoher Personalkosten in deutschen Unternehmen auseinander. Aus ganzheitlicher Sicht wird der Mitarbeiter nicht nur unter dem Kostenaspekt betrachtet, sondern ganz besonders als Erfolgsfaktor im härter werdenden Wettbewerb dargestellt.
Das Buch bietet Hilfe... mehr! |
|  | Hamann, Wolfgang:
Arbeitszeit flexibel gestalten
Vollzeit – Teilzeit – Befristung
2005,
354 S.
(ASB, 18)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2446-3 ISBN-10: 3-8169-2446-8 In Deutschland ansässige Unternehmen haben einen wesentlichen Standortnachteil: zu hohe Personalkosten im Vergleich zu anderen führenden Wirtschaftsnationen. Volkswirtschaftlich unerwünschte Verlagerungen von Produktionsstätten in das benachbarte Ausland sind die Folge. Nicht all... mehr! |
|  | Heinzel, Hellwig:
Mitarbeiter zielwirksam auswählen und periodisch beurteilen
Tips aus der Praxis für den Praktiker
3. Aufl.
2002,
87 S.
(PW, 49)
Kt.
19,80 €,
25,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1756-4 ISBN-10: 3-8169-1756-9 Viele neue Mitarbeiter scheiden bereits nach wenigen Wochen oder Monaten wieder aus dem Betrieb aus. Das kann sowohl auf mangelhafte Personalauswahl als auch auf schlechte Einarbeitung des »Neuen« zurückzuführen sein. Hier Denkanstöße zu geben und so entscheidende Ve... mehr! |
|  | Hunold, Wolf:
Optimieren Sie Ihren Personaleinsatz
Arbeitsrechtliche Führungshilfen für Vorgesetzte
1993,
159 S.
(K&S, 407)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-0817-3 ISBN-10: 3-8169-0817-9 Führen ist schwieriger geworden. Aus Kostengründen wird oft der Personalstand an der gerade noch tragbaren unteren Grenze gehalten. Die vorhandenen Mitarbeiter müssen sehr flexibel eingesetzt werden. Dieser Trend wird bei Einführung von Elementen von Lean Management bzw. Lean Pro... mehr! |
|  | Jonas, Renate:
Erfolg durch praxisnahe Personalarbeit
Grundlagen und Anwendungen für Mitarbeiter im Personalwesen
2., aktualis. Aufl.
2009,
165 S.
(K&S, 556)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2779-2 Dieses Buch gibt einen Überblick über die immer komplexer werdende Aufbau- und Ablauforganisation im Personalwesen.
Es informiert praxisbezogen über Ziele und Organisation des Personalwesens, Planung und Durchführung der Personalarbeit, Mitarbeitermotivation, -führung und -... mehr! |
|  | Jungjohann, Kai:
Vorruhestand – Altersteilzeit – Kündigung
Die arbeits- und sozialrechtliche Stellung älterer Arbeitnehmer bei Restrukturierungsmaßnahmen im Betrieb und Unternehmen
2002,
418 S.
(K&S, 518)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1453-2 ISBN-10: 3-8169-1453-5 Änderungen im Kündigungsschutzrecht, in der gesetzlichen Arbeitslosen- und Rentenversicherung und betrieblichen Altersversorgung haben in den letzten Jahren die Rahmenbedingungen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen in wesentlichen Punkten geändert. Besonders das vorz... mehr! |
|  | Lucas, Michael:
Effiziente Personalauswahl durch professionelle Interviewführung
4. Aufl.
2011,
119 S.
(PW, 85)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-3059-4 www.lucasct.de Das Buch zeigt, auf welche Weise Einstellungsinterviews systematisch vorbereitet, durchgeführt und schließlich ausgewertet werden können. Dabei geht es vor allem darum, durch gute Vorbereitung und wirkungsvolle Fragetechnik eine hohe Aussagesicherheit in der Diagnose zu gewährle... mehr! |
|  | Lutz, Joachim:
Die richtige betriebliche Altersversorgung
Die Gestaltung ausgewogener, zeitgemäßer, risikoarmer und flexibler Versorgungswerke
2., aktualis. Aufl.
1993,
111 S.
(ASB, 2)
Kt.
22,00 €,
28,60 CHF
ISBN: 978-3-8169-0837-1 ISBN-10: 3-8169-0837-3 Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu Gestaltungsfragen betrieblicher Versorgungssysteme. Insbesondere werden in der Praxis gewonnene Erfahrungen zur optimalen Gestaltung zeitgemäßer betrieblicher Versorgungswerke vorgestellt.
Die betriebliche Altersversorgung kann für e... mehr! |
|  | Mall, Georg:
Total Quality Management, ISO 9000 und die betriebliche Arbeitsmedizin
Praktische Aufgaben des Betriebsarztes zur Verbesserung der Prozessqualität
1994,
125 S.
(PW, 16)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-1175-3 ISBN-10: 3-8169-1175-7 Im vorliegenden Buch wird zum ersten Mal ein Konzept vorgestellt, wie die betriebliche Betreuung sinnvoll in den Betriebsalltag als Beitrag zur Verbesserung der Prozessqualität eingebunden werden kann. Wettbewerbsvorteile für die Firmen lassen sich nur noch erzielen, wenn es gelingt, die b... mehr! |
|  | Ott, Heinz K.
Gespräche mit Bewerbern sinnvoll führen
Audio-CD
(ea, 48)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2349-7 ISBN-10: 3-8169-2349-6 Es ist eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe, für eine Stelle den geeignetsten Bewerber zu finden. Sie setzt Erfahrungen im Umgang mit Menschen voraus und eine Konzeption zur betriebswirtschaftlich wie psychologisch angemessenen Gesprächsgestaltung.
Der Hörer lernt wichtige G... mehr! |
|  | Prollius, Gunter:
Das Personalhandbuch für die betriebliche Praxis
Aufgabenstellungen und Arbeitsabläufe im Personalbereich
2015,
326 S., zahlr. Beispiele u. Übungsaufgaben
(PW, 140)
Kt.
48,50 €,
63,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1549-2 ISBN-10: 3-8169-1549-3 www.gp-prollius.de Das Buch gibt in komprimierter Form einen umfassenden und realistischen Überblick über die wesentlichen Aufgabenstellungen des Personalwesens im betrieblichen Arbeitsalltag, von der Einstellung bis zur Entlassung. Es stellt in anschaulicher Weise die Sachzusammenhänge und Arbeitsabl&a... mehr! |
|  | Prollius, Gunter:
Aufbau und Gestaltung von Zeugnissen
So schreibt und liest man Arbeits- und Ausbildungszeugnisse – Ein Übungsbuch mit zahlreichen Beispielen
3. Aufl.
2002,
118 S.
(ASB, 12)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-1365-8 ISBN-10: 3-8169-1365-2 www.gp-prollius.de Die Erstellung von Zeugnissen ist eine vom Gesetzgeber und den Tarifvertragsparteien auferlegte betriebliche Notwendigkeit, die für viele jedoch mehr eine betrübliche Last ist. Es gibt bis heute noch keine klar abgegrenzten und vergleichbaren Zeugnisformulierungen und Bewertungsmaßst... mehr! |
|  | Rischar, Klaus:
Führungskräfte richtig auswählen
Audio-Cass. C 60
(eec, 11)
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-0523-3 ISBN-10: 3-8169-0523-4 www.piw-beratung.de Der Tonträger beschäftigt sich eingehend mit der Bedeutung und der Prüfung der sozialen Fähigkeiten bei einer Führungskraft. Er stellt als wesentlichen Mangel der meisten Auswahlverfahren die klare Überbetonung des fachlichen Könnens heraus.
Eine unverzichtbare V... mehr! |
|  | Rischar, Klaus:
Neue Mitarbeiter richtig einführen
Audio-CD
(ea, 35)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2338-1 ISBN-10: 3-8169-2338-0 www.piw-beratung.de Bei der Einführung neuer Mitarbeiter werden viele Fehler gemacht. Im Extremfall führen sie dazu, dass der oder die »Neue« nicht lange bleibt. Derartige Fehler können und müssen vermieden werden.
Der Tonträger vermittelt praxisnahe Ratschläge für die s... mehr! |
|  | Rischar, Klaus:
Die praktische Verwirklichung der Personalentwicklung im Betrieb
Leistungspotenziale – Fördermaßnahmen – Evaluation
2003,
271 S.
(PW, 67)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-2114-1 ISBN-10: 3-8169-2114-0 www.piw-beratung.de Der Abbau von Führungsebenen, die verstärkte Delegation von Aufgaben und Mitverantwortung an Vorgesetzte und Mitarbeiter, erhöhe Anforderungen an fachliches Können und Kooperationsfähigkeit zwingen zu einer systematischen Personalentwicklung.
Aus der Sicht der Betriebsprax... mehr! |
|  | Rischar, Klaus:
Kritik als Chance für Vorgesetzte und Mitarbeiter
2., überarb. Aufl.
2002,
148 S.
(PW, 57)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-2111-0 ISBN-10: 3-8169-2111-6 www.piw-beratung.de Viele Vorgesetzte fürchten sich davor, ihre Mitarbeiter/innen zu kritisieren, weil sie mit deren massivem Widerstand rechnen; zahlreiche Mitarbeiter/innen wehren sich gegen jede Kritik, weil sie darin einen persönlichen Angriff sehen.
Der Autor dagegen legt dar, dass berechtigte Kritik de... mehr! |
|  | Rischar, Klaus:
Führungskräfte richtig auswählen
Audio-CD
(ea, 11)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2321-3 ISBN-10: 3-8169-2321-6 www.piw-beratung.de Der Tonträger beschäftigt sich eingehend mit der Bedeutung und der Prüfung der sozialen Fähigkeiten bei einer Führungskraft. Er stellt als wesentlichen Mangel der meisten Auswahlverfahren die klare Überbetonung des fachlichen Könnens heraus.
Eine unverzichtbare V... mehr! |
|  | Rischar, Klaus:
Leistungsorientierte Bezahlung
Chancen und Risiken
2007,
219 S.
(PW, 112)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2695-5 www.piw-beratung.de Das Buch behandelt die systematischen Grundlagen der leistungsorientierten Bezahlung über Beurteilungssysteme, Zielvereinbarungen oder Mischformen. Das Thema ist im öffentlichen Dienst aktuell, weil dort in weiten Teilen erstmals nach individueller Leistung vergütet werden soll, aber ... mehr! |
|  | Ruschel, Adalbert:
Coaching
Mitarbeiter fördern durch Fordern
Audio-Cass. C 60
(eec, 29)
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-0757-2 ISBN-10: 3-8169-0757-1 Dieser Tonträger behandelt das interne Coaching als Führungsmittel zur Förderung der Mitarbeiter. Er vermittelt Kenntnisse zur Begriffsverwendung und klare Vorstellungen über die unterschiedlichen Bedeutungen, informiert über die Einsatzmöglichkeiten des internen Coachi... mehr! |
|  | Skupnik, Peter:
Betriebsratsmanagement
Die wirksame Organisation verantwortungsvoller Mitarbeiterinteressenvertretung
2003,
222 S.
(PW, 74)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-2147-9 ISBN-10: 3-8169-2147-7 www.betriebsratsmanagement.de Betriebsratsmanagement vollzieht sich einerseits als gesetzlich legitimierter Prozess mit der Einsetzung des Wahlvorstands, der Durchführung der Betriebsratswahl, der Konstituierung des Betriebsrats bis hin zur Umsetzung der Wahlversprechen, andererseits besitzt der Begriff »Betriebsratsm... mehr! |
|  | Stopp, Udo / Kirschten, Uta:
Betriebliche Personalwirtschaft
Aktuelle Herausforderungen, praxisorientierte Grundlagen und Beispiele
28., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.
2012,
454 S., 120 Abb., 129 Tab., 18 Praxisbeispiele, 147 Wiederholungsfragen
(BS+P, 5)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2864-5 Für die meisten Unternehmen sind ihre Mitarbeiter die wichtigsten Erfolgsfaktoren, um den dynamischen Wandelprozessen und Herausforderungen des Marktes flexibel, kompetent und innovativ zu begegnen. Damit gewinnt auch die betriebliche Personalwirtschaft, die sich mit allen personalbezogenen Auf... mehr! |
|  | Stopp, Udo:
Praktische Betriebspsychologie
Probleme und Lösungen
14. Aufl.
2008,
227 S.
(BS+P, 10)
Kt.
33,00 €,
42,90 CHF
ISBN: 978-3-8169-2805-8 Grundlage wirksamer Menschenführung ist vor allem die Beachtung sozialer Beziehungen im Betrieb. Das Buch verwertet die modernsten Erkenntnisse der Sozialpsychologie, wobei die Verständlichkeit und der Anwendungsbezug noch durch praktische Fälle erhöht werden. Es ergänzt das... mehr! |
|  | Titze, Christa / Rischar, Klaus:
Methoden der Persönlichkeitsanalyse
Menschen beurteilen und auswählen
2. Aufl.
2002,
216 S.
(PW, 56)
Kt.
28,00 €,
36,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1806-6 ISBN-10: 3-8169-1806-9 Die Eignung von internen oder externen Bewerbern für eine Position wird heute wesentlich durch die Persönlichkeit bestimmt. (Das Wissen und Können ist ohnehin einem ständigen Wandel unterworfen.)
Das Buch vermittelt Ihnen, wie die Persönlichkeit aufgebaut und strukturiert ... mehr! |
|  | Uhrheimer, Claudia:
Telefoninterviews in der Personalrekrutierung
Der Praxisleitfaden zur effizienten Auswahl
2., völlig neu bearb. Aufl.
2014,
98 S.
(PW, 79)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3276-5 www.potenzial-online.de "Wir müssen unseren Rekrutierungsprozess nach außen hin deutlich verkürzen, damit wir schneller beim Bewerber sind, als unsere Mitbewerber!" oder: "Wir können uns die aufwändigen Interviews nicht mehr leisten, weder zeitlich noch kostentechnisch – teilweise führe... mehr! |
|  | Weber, Rainer:
Entlohnungssysteme bei steigender Automatisierung und in der Lean-Production
Voraussetzungen – Methoden – Beispiele
1994,
269 S., 79 Abb., 85 Tab.
(K&S, 456)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1144-9 ISBN-10: 3-8169-1144-7 www.unternehmensberatung-rainerweber.de Veränderte Fertigungsstrukturen, bedingt durch höheren Automatisierungsgrad, und geänderte Organisationsformen, wie z.B. Lean-Production, zwingen zur Anpassung der Entlohnungsformen. Denn die steigende Automatisierung, mit der notwendigen Flexibilität gepaart, hat folgende Auswir... mehr! |
|  | Wehowsky, Wolfgang / Rihm, Harald:
Der Rentenberater
inkl. aller Neuregelungen 2018, Flexi-Rente 2017 und Rentenpaket 2014
2018,
347 S., 42 Abb.
PW, 151
Kt.
49,80 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3386-1 www.campus-institut.de Der Experten-Ratgeber in allen Rentenfragen und zur Altersvorsorge (einschließlich Riester-Rente und Rürup-Rente)
»Wann kann ich abschlagsfrei in Rente gehen?«, »Wie hoch wird meine Rente sein?«, »Was sind Rentenabschläge?«, »Welche Zeiten... mehr! |
|  | Wehowsky, Wolfgang / Winter, Lothar:
Rentenleistungen und Rentenberechnung
Das Handbuch für die betriebsbezogene, praxisorientierte Anwendung des Rentenreformgesetzes
1996,
212 S.
(ASB, 9)
Kt.
26,00 €,
33,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1009-1 ISBN-10: 3-8169-1009-2 Mit diesem Buch liegt ein Nachschlagewerk zum Rentenversicherungsrecht vor, das auch Tipps und Informationen zur Überprüfung von Bescheiden der Rentenversicherungsträger enthält. Darüber hinaus dient es zur Unterstützung bei sachgerechten Auskünften zu typischen Ei... mehr! |
|  | Witzgall, Elmar:
Kompetenzmanagement in der industriellen Produktion
Das Tool »CM ProWork«
2009,
161 S., 70 Abb., CD-ROM
(Ed.es, 80)
Kt.
49,00 €,
64,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2886-7 www.wissenundkoennen.de Wenn trotz moderner Technik und gut regulierten Prozessen keine Stabilität in die industrielle Produktion einkehrt oder wenn notwendige Veränderungen nur mühsam umgesetzt werden können, zeigt sich der reale Wert von Mitarbeiterkompetenzen. Ein Kompetenzmanagement hilft aber nur d... mehr! |
|
Weitere Bücher zum Thema Personal |