| |
Fachverlag für Wirtschaft und Technik
 Flöser, Veit:
Krankenhausabwasser
Beschaffenheit – Behandlung – Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffen – Hygienische Aspekte
Unter Mitarbeit von 7 Ko-Autoren
1999,
180 S., 15 Abb., 27 Tab.
(K&S, 593)
Kt.
42,00 €,
55,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1742-7 ISBN-10: 3-8169-1742-9 www.tae.de

Das Buch gibt einen Überblick über die Entstehung, Menge und Beschaffenheit von Krankenhausabwasser sowie über den aktuellen Stand der Technik der Abwasserbehandlung und -vermeidung. In praxisbezogenen Beiträgen werden die abwasserrelevanten Funktionsbereiche, die jeweilige Stoffbelastung, die Auswirkungen auf Kläranlage und Gewässer, die Maßnahmen zur Vermeidung von Schadstoffeinträgen ins Abwasser sowie die Rechtslage bei der Einleitung von einzelnen Abwasserteilströmen umfassend dargestellt. Neben den Erfahrungsberichten aus Kliniken und Kommunen sind auch aktuelle Forschungsergebnisse Gegenstand der Beiträge. Die Autoren sind Praktiker aus Kliniken, Behörden, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen.
Der Buchinhalt vermittelt das für eine Beurteilung von Krankenhausabwasser notwendige Branchenwissen und ermöglicht damit sowohl Krankenhausbetreibern als auch Überwachungsbehörden eine fundierte Einschätzung der Bedeutung von Krankenhausabwasser im eigenen Bereich.
Inhalt:
Abwasserrelevanz von Krankenhäusern – Laborabwasser – Abwasser aus der Röntgenfilmentwicklung – Rechtliche Situation – Kommunale Überwachung – AOX, Herkunft, Quantifizierung und ökotoxikologische Bedeutung – Biologische Abbaubarkeit einzelner Stoffgruppen – Schnittstellen zwischen Abwassertechnik und Hygiene – Öko-Audit im Krankenhaus Die Interessenten:
– Mitarbeiter in Wasser- und Umweltbehörden der Städte, Landkreise, Länder und des Bundes
– Mitarbeiter von Tiefbauämtern in Städten und Gemeinden
– Technische Bedienstete, Gewässerschutz- und Umweltbeauftragte in Krankenhäusern
– Mitarbeiter in Ingenieur- und Planungsbüros des Abwassersektors |